Liebe Mitglieder, bitte merkt euch doch schon einmal den Termin für die diesjährige IDAA-Mitgliederversammlung vor! Sie findet am Samstag, 16. Mai 2020 im Hotel Mercator…
Vereinsbekleidung der IDAA
Material und Design
Trikot-Varianten
Marathon-Singlet (unisex)

runder Ausschnitt, schulterfrei, weit ausgeschnittene Achseln, kleine Tasche auf dem Rücken
Das Singlet fällt – wie bei solcher Rennbekleidung üblich – sehr kurz aus. Wer das nicht möchte, bestellt eine Nummer größer als gewöhnlich (z. B. Größe L statt M), nimmt dabei aber in Kauf, dass der Ausschnitt unter den Achseln einen Tick zu groß ist. Dieses Singlet ist für Damen aufgrund des großen Achselausschnitts nur bedingt geeignet, ein Bustier ist unverzichtbar.
Größen: S, M, L, XL – keine besonderen Damengrößen
Laufshirt (jeweils für Damen und Herren)

runder Ausschnitt, kurze Ärmel
Das Shirt fällt normal aus und kann in der üblichen Größe bestellt werden. Das Tragegefühl ist aufgrund ausreichender Breite und Länge eher luftig.
Größen: S, M, L, XL, XXL
Kurzarm-Radtrikot (Racecut, Damen)
Stehkragen, kurze Ärmel, drei kleine Rückentaschen, durchgehender leichtgängiger Frontreißverschluss
Das stark taillierte Radtrikot passt Damen mit schmalem Körperbau, Damen mit breiterer Hüfte sollten auf das Herrentrikot ausweichen.
Größen: S, M, L, XL
Kurzarm-Radtrikot (Racecut, Herren)
Stehkragen, kurze Ärmel, drei kleine Rückentaschen, durchgehender leichtgängiger Frontreißverschluss
Das Radtrikot besitzt einen entschiedenen Racecut, das heißt, es fällt (sehr) eng aus und ist – angepasst an eine sportliche Radposition – vorn kürzer als hinten. Daher ist es zum Rennradfahren perfekt, zum Laufen aber weniger geeignet. Herren bestellen eine Nummer größer als gewöhnlich. (z. B. Größe L statt M).
Größen: S, M, L, Xl, XXL
Langarm-Radtrikot (Racecut, Unisex)
Stehkragen, lange Ärmel, drei kleine Rückentaschen, durchgehender leichtgängiger Frontreißverschluss
Der Stoff ist kein Winterstoff, sondern eher für kühle Sommertage oder die Übergangszeit gedacht. Es besitzt, wie das Kurzarm-Radtrikot, einen entschiedenen Racecut und fällt entsprechend eng aus, im Bauchbereich ist es kurz geschnitten. Herren bestellen bitte eine Nummer größer als gewöhnlich (z. B. Größe L statt M).
Größen: S, M, L, XL, XXL
Laufhose (unisex)
Lauftight, kurz, große Reißverschlusstasche auf der Rückseite
Größen: S, M, L, XL – keine besonderen Damengrößen
Multifunktionstuch (Buff)
24 cm breit, 48 cm lang, vielseitig verwendbar
Hinweis: Wie oben bereits erwähnt, können wir recht flexibel Produkte nachbestellen. Wer Interesse an einem anderen Schnitt (z. B. Radtrikots im locker fallenden Loose-Cut), an einer hier nicht aufgeführten Größe oder an einem anderen Produkt hat, wendet sich an dunsch@idaa.de.
Preis: IDAA-Mitglieder erhalten die Lauftrikots zum subventionierten Preis von 15 €, die Radtrikots und Laufhosen kosten jeweils 20 €, die Multifunktionstücher (Buff) gibt es für 9 € pro Stück, alle Preise sind incl. Versand. Die Artikel werden nur an Mitglieder und nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben (maximal zwei Rad- und Lauftrikots pro Mitglied).
Bestellung: gegen Rechnung bei Katrin Dunsch, sende ihr einfach eine E-Mail