Category: Allgemein

2

Spreewaldmarathon und Rennsteiglauf

Der Spreewaldmarathon war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Besonders schön, war, dass nach einigen Jahren sich wieder eine kleine Gruppe IDAA´ler sehen und viel quatschen konnten. Micha hat mit dem Skater-HM sportliches Neuland betreten und Ulrike sowie Kerstin konnten auch wieder sportliche Erfolge feiern. Mein besonderer Glückwunsch an Euch. Ich konnten natürlich den 50. Rennsteiglauf nicht verpassen und bin nun schon zum 6. mal über die lange Distanz gestartet. Es ist und bleibt immer ein sehr empfehlenswertes und tolles Erlebnis. Beste Versorgung, tolle Atmosphäre und ein Einlauf “Im schönsten Ziel der Welt-Schmiedefeld”. Danach beider Party im Festzelt standen...

0

Save the date: IDAA-Mitgliederversammlung am 30.9.23 in Berlin

Wer Lust und Zeit für ein verlängertes Wochenende in Berlin hat, kann bis zum 3.10.23 (Tag der Deutschen Einheit) bleiben und am Strausseelauf teilnehmen. Am IDAA-Wochenende selbst planen wir – ohne Wettkampfcharakter – gemeinsame sportliche Aktivitäten wie einen Schnupperkurs im Cross-Skating, eine gemeinsame Wanderung und/oder Radtour um den Müggelsee bzw. um die Müggelberge. Also unbedingt vormerken – weitere Infos folgen! Stand heute planen wir folgenden Ablauf: Wir freuen uns schon auf ein tolles sportliches Wochenende mit euch und halten euch mit der weiteren Planung auf dem Laufenden.

0

Ergebnisse der Studie “Welche Informationen nutzt ein Mensch mit Diabetes Typ 1 für sein tägliches Management?”

Im Oktober hatte unser Vereinskollege Prof. Dr. Mathias Fank uns aufgerufen, an einer Umfrage teilzunehmen. Jetzt liegt der Ergebnisbericht über das Informationsverhalten von Typ 1 Diabetikern vor. Er kann kostenlos heruntergeladen werden. An der Studie haben über 1.000 Teilnehmern mitgemacht. Diese große Bereitschaft ist “mega”. Am besten jeder macht sich selbst ein Bild davon und schaut sich den Bericht an. Es gibt eine Lang- und Kurzversion von der Studie. Hier der Link zur Langversion: https://epb.bibl.th-koeln.de/frontdoor/index/index/docId/2095 Und zur Kurzversion: https://epb.bibl.th-koeln.de/frontdoor/index/index/docId/2099

0

Herzlichen Glückwunsch, Timur! Hockey-Weltmeister!

Was für ein Triumph: Gestern gewann unser Vereinsmitglied Timur Oruz mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft in Indien! In einem äußerst spannenden Finale besiegte er mit seiner Mannschaft den Titelverteidiger Belgien im Penalty-Schießen. Timur, die IDAA gratuliert Dir herzlich – und wir sind richtig stolz, Dich in unseren Reihen zu haben!

0

Studie: Welche Informationen nutzt ein Mensch mit Diabetes Typ 1 für sein tägliches Management?

Unser Vereinskollege Prof. Dr. Mathias Fank forscht an der Technischen Hochschule Köln zum Thema Diabetes Management und möchte herausfinden, welche Werte und Informationen für uns therapierelevant sind, von welchen wir also unsere Therapieentscheidungen abhängig machen. Das Ziel seiner Forschung beschreibt er so: Ziel meiner Forschung ist es, Ansatzpunkte zu finden, wie man durch eine bessere Informationsversorgung das Leben erleichtern bzw. verbessern kann. Bitte nehmt bis zum 30.10.2022 an seiner Umfrage teil, die etwa 6 Minuten dauert: https://qfxgo.com/l/6e1mdndz

2

Bundesverdienstkreuz für unsere IDAA-Vorsitzende Ulrike Thurm!

Am 16. August 2022 wurde Ulrike Thurm, die Vorsitzende der IDAA, von der Berliner Wissenschaftssenatorin Ulrike Gote mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland – besser bekannt als ‚Bundesverdienstkreuz‘ – ausgezeichnet. Und zwar dafür, dass sie sich seit Jahrzehnten dafür stark macht, dass Menschen mit Typ-1-Diabetes nicht aus Spitzen-, Leistungs- und Freizeitsport ausgeschlossen werden, sondern die erforderliche Unterstützung erhalten. Ohne Ulrikes unermüdliches Engagement wäre wohl für die allermeisten von uns Typ-Einsern der Boden nicht bereitet gewesen, auf dem wir halbe, ganze oder Ultramarathons laufen, Triathlons bestreiten, mit dem Fahrrad die Alpen überqueren, olympische Medaillen und Weltmeistertitel einheimsen oder auch...

1

Save the date: IDAA-Mitgliederversammlung am 24.9.2022 in Elmshorn

Wie es aussieht, sollte es diesen Sommer möglich sein, die jährliche IDAA-Mitgliederversammlung wieder in Präsenz abzuhalten. Als sportlichen Rahmen dafür haben wir uns den Elmshorner Stadtlauf ausgeguckt, der am Sonntag, 25.9.2022 stattfinden wird. Die offzielle Einladung kommt noch, aber ihr könnt euch den Termin gern schon mal in den Kalender eintragen – und euch ggf. auch schon für den Lauf anmelden: https://www.elmshorner-stadtlauf.de/, die Online-Anmeldung ist seit kurzem eröffnet. Einen Tag vor dem Lauf treffen wir uns für unsere Mitgliederversammlung – als besonderes Highlight hat außerdem unser IDAA-Mitglied Sven Oppor aka https://www.rolldichfit.de zugesagt, Interessierten einen kleinen Crashkurs im Cross-Skaten...

0

10. Stadtwerke Flensburg Lauf am 24. Oktober 2021

Von Susanne Löw Ein Sonntag im Oktober, es ist 6.15 Uhr, der Wecker klingelt. Meine Laune: Ausbaufähig … Warum genau habe ich mich vor ein paar Wochen angemeldet, um von Hamburg bis nach Flensburg zu fahren – nur um dort 10 Kilometer zu laufen? Im Dunkeln laufe ich müde zur Bahn, treffe unterwegs meine Nachbarn, die ihre Hunde zum ersten Mal an diesem Tag ausführen. Und die mich dasselbe fragen: „Bis nach Flensburg? Zum Sporteln?“ Meine Laune: Noch nicht arg viel besser. Aber sie bessert sich, als auf dem Weg zum Treffpunkt mit Nils die Sonne allmählich aufgeht....

0

Vereinsbekleidung der IDAA

Egal, welche Sportart ihr betreibt: mit der Teambekleidung der IDAA fördert ihr nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern repräsentiert auch unseren Verein stärker nach außen. Neben den euch bekannten Lauf- und Radtrikots der IDAA gibt es kurze Laufhosen und nun auch Buffs (Multifunktionstücher) im IDAA-Design. Ihr erhaltet die Lauftrikots zum subventionierten Preis von 15 €, die Radtrikots und Laufhosen kosten jeweils 20 €, und die Multifunktionstücher gibt es für 9 €, alle Preise sind incl. Versand. Schaut euch doch mal die Einzelheiten zur Teambekleidung auf unserer Homepage an und sendet bei Interesse eine eMail an mich. Bleibt gesund! Katrin...

0

RUN & HELP für Aktion Deutschland Hilft

Liebe IDAA-Mitglieder, ihr verfolgt sicherlich auch bestürzt die Nachrichten aus den überfluteten Hochwassergebieten. Vielleicht habt ihr bereits gespendet, möglicherweise habt ihr aber auch Lust, an einem Charity-Lauf zugunsten von Aktion Deutschland Hilft teilzunehmen. Dabei handelt es sich um das 2001 gegründete Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die gemeinsam Menschen helfen, die durch große Katastrophen alles verloren haben. Um die Hochwasserhilfe zu unterstützen, hat das Team von #laufweiter (das im Verlauf der Pandemie viele virtuelle Laufevents organisiert hat) den Charity-Lauf “Run & Help” auf die Beine gestellt. Sie soll dazu beitragen, dass die vielen Opfer des Hochwassers schnellst- und bestmöglich...

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner