Tagged: Radfahren

0

Vätternrundan 2024

Bis zur legendären Vätternrundfahrt in Schweden am 14./15.06.2024 ist es zwar noch ein bisschen hin, doch die 315 km lange Strecke erfordert ja auch ein bisschen Training… Ab 01.09.2023 kann man sich jedenfalls für das tolle Radrennen anmelden. Wir sind bislang aus den Reihen der IDAA schon zu dritt, die auf alle Fälle dabei sein wollen – und freuen uns über weitere IDAA-Mitglieder, die an dem tollen Event teilnehmen möchten. Vor ein paar Jahren haben wir schon einmal mitgemacht, Antje hat auf ihrem Blog darüber berichtet: Vätternrundan 2017: Mit Diabetes auf dem Rennrad 300 Kilometer um einen See...

3

ITU Triathlon Hamburg: Alle IDAA-Starter mit Bestzeiten im Ziel!

Wow, was für ein Wochenende! Ich bin total geplättet. Und zwar nicht nur, weil ich in der Nacht zum Sonnabend im Grunde überhaupt nicht und Sonntagmorgen auch nur bis viertel vor fünf morgens geschlafen habe. Sondern auch, weil ich beinahe rund um die Uhr auf den Beinen war, am Sonnabend selbst die Sprintdistanz im Hamburger Triathlon gefinisht habe und gestern einen Haufen Freunde an der Strecke bei der Olympischen Distanz angefeuert habe. Gemeinsam mit mir sind auch weitere Mitglieder aus der IDAA beim Hamburger Triathlon gestartet: Bianca und Tobi als “alte Hasen” im Triathlon-Sport am Sonntag auf der...

8

Challenge Roth 2010: Und wo war der Mann mit dem Hammer? (Bericht)

Das war er also, mein erster Triathlon über die insgesamt 226 km lange Ironman-Distanz, aufgeteilt in 3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Er rauschte in 10:25’32 Stunden nur so vorbei und … tat gar nicht weh! Denn zu keiner Zeit musste ich kämpfen, stattdessen schien der Mann mit dem Hammer sich andere Opfer auszusuchen – ich jedenfalls blieb von Einbrüchen während des gesamten Wettkampfs verschont. Meine vielen Stunden Training (seit November habe ich insgesamt 324 Stunden für die Challenge Roth trainiert) haben sich voll und ganz ausgezahlt.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner