Category: Veranstaltungen
Hallo, am 30. April war der Residenzlauf in Würzburg. Die Presse schrieb von guten Laufbedingungen. Mir war es zu warm. Es hatte sich noch ein Läufer mit mir angemeldet. Die Zuschauerunterstützung war da. Der Moderater machte gute Stimmung. Ich schaffte es, gleichmäßige Runden zu drehen und lief langsam an. Nach ca. 9 km wollte mein Körper nicht mehr weiter, doch ich bewegte mich trotzdem weiter . Der andere IDAA-Teilnehmer empfing mich mit den Worten: “Dies war nicht unser bester Lauf.” Ich konnte nicht widersprechen. Ich war schon bei mehren Läufen dabei. Diesmal hat es keinen richtigen Spaß gemacht.
Im Rahmen des 21. Spreewaldmarathon 2023 trafen sich am Vorabend der Wettkämpfe im Spreewald IDAA-Mitglieder zu einem geselligen Erfahrungsaustausch im „Hafeneck“ Burg. Die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen eine schöne Tradition aufleben, welche vorvielen Jahren in einem kleinen Kreis begann. Ein reger Erfahrungsaustausch in Sachen Sportaktivitäten, Wettkampferfahrung und Saisonziele kam unkompliziert in Gang. Über gute und auch weniger gute Erfahrungen und Erlebnissen der Diabetes Therapie wurde sichintensiv ausgetauscht. Sportliche Erlebnisse machten ebenso die Runde wie geplante neue Aktivitäten.Eine ordentliche Stärkung vor den zahlreichen Wettbewerben am Samstag und Sonntag gehörte ebenfalls dazu. Lausitzer Spargel oder Spreewaldfisch waren begehrte Menüwahlen....
Am 13.05.23 findet der 50. Rennsteiglauf statt. Ich werde wieder am Rennsteig-Supermarathon teilnehmen. Ich würde mich freuen, jemanden aus der IDAA am 13.05. um 06:00 Uhr in Eisenach am Start oder bei der Zielparty zu sehen. Gern mich vorher kontaktieren: tosten.plachta@gmx.de Sportliche Grüße aus dem Dresdner Umland. Torsten
Wie es aussieht, sollte es diesen Sommer möglich sein, die jährliche IDAA-Mitgliederversammlung wieder in Präsenz abzuhalten. Als sportlichen Rahmen dafür haben wir uns den Elmshorner Stadtlauf ausgeguckt, der am Sonntag, 25.9.2022 stattfinden wird. Die offzielle Einladung kommt noch, aber ihr könnt euch den Termin gern schon mal in den Kalender eintragen – und euch ggf. auch schon für den Lauf anmelden: https://www.elmshorner-stadtlauf.de/, die Online-Anmeldung ist seit kurzem eröffnet. Einen Tag vor dem Lauf treffen wir uns für unsere Mitgliederversammlung – als besonderes Highlight hat außerdem unser IDAA-Mitglied Sven Oppor aka https://www.rolldichfit.de zugesagt, Interessierten einen kleinen Crashkurs im Cross-Skaten...
Am kommenden Montag, 15. November 2021, findet von 19:00-21:00 Uhr ein D>>TALK der Firma Dexcom In Kooperation mit der Charité Berlin statt, bei dem es um Neuigkeiten aus der Diabetestechnologie und insbesondere AID- bzw. Closed Loop-Systeme gehen wird. Die Vortragenden sind Ulrike Thurm (Diabetesberaterin DDG, IDAA-Mitglied), Dr. med. Katarina Braune (Ärztin in Weiterbildung, BIH Digital Clinician Scientist, Charité Berlin, IDAA-Mitglied), Andreas May (Patient mit Typ-1-Diabetes & Nutzer eines DIY Closed Loop Systems, IDAA-Mitglied), Saskia Wolf (Spezialistin Recht, Open Projekt). Für die Teilnahme an diesem virtuellen kostenlosen Seminar ist eine Anmeldung erforderlich. Alle weiteren Infos sowie Link zur Anmeldung...
Liebe IDAA-Mitglieder, ihr verfolgt sicherlich auch bestürzt die Nachrichten aus den überfluteten Hochwassergebieten. Vielleicht habt ihr bereits gespendet, möglicherweise habt ihr aber auch Lust, an einem Charity-Lauf zugunsten von Aktion Deutschland Hilft teilzunehmen. Dabei handelt es sich um das 2001 gegründete Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die gemeinsam Menschen helfen, die durch große Katastrophen alles verloren haben. Um die Hochwasserhilfe zu unterstützen, hat das Team von #laufweiter (das im Verlauf der Pandemie viele virtuelle Laufevents organisiert hat) den Charity-Lauf “Run & Help” auf die Beine gestellt. Sie soll dazu beitragen, dass die vielen Opfer des Hochwassers schnellst- und bestmöglich...
Manche von euch planen vielleicht gern längerfristig, daher verraten wir jetzt schon einmal, wann die nächsten IDAA Montags-Talks in 2021 stattfinden werden. Achtung, zwei Termine sind urlaubs- bzw. ferienbedingt auf den ersten Montag im Monat vorgezogen! Die Talks finden jeweils um 20 Uhr statt, den Zoom-Link verschicken wir immer im Vorfeld per Mail an alle IDAA-Mitglieder. Hier also die nächsten Termine samt Themen: 12. April 2021: Lockeres Schnack-Treffen IDAA-Nord (offen für alle, aber insbesondere für Leute aus den nördlichen Bundesländern) 7. Juni 2021: Diabetes, Sport und Typ F (kurze Präsentation von Antje, dann Diskussion) 9. August 2021: Lockeres...
Mein Virtueller Jubiläumslauf Normalerweise laufe ich so 5-10 Wettkämpfe im Jahr, die mir natürlich seit März 2020 fehlen, Lauffreunde wiederzutreffen und neue Bekanntschaften zu machen, all das fehlt. Im vergangenen Jahr habe ich zwei Läufe auf Zeit gemacht: einen digitalen Muttertagslauf mit einigen meiner Lauffreunde, natürlich Corona gerecht die 3.000 m für das Sportabzeichen Und jetzt ein Wettkampf bei “Lauf Weiter – der Jubiläumslauf”. Flott waren mein Mann und ich angemeldet und los ging es am Sonntagmorgen. Die Strecke ist mir bekannt gewesen, meist Asphalt und nur ca. 15% befestigte Waldwege. 9 Grad und Sonne waren okay, wenn...
Leider war es dieses Mal nicht möglich, sich real zu treffen … und einiges fehlte durchaus: die anregenden persönlichen Gespräche rund um die Versammlung, das gemeinsame Sport-Treiben, das leckere Abendessen. Aber irgendwie hat sie doch funktioniert, die virtuelle Mitgliederversammlung am Samstag, den 19.09.2020. Bis zu 25 IDAAler trafen sich zu einer informativen Videokonferenz. Neben dem obligatorischen Rückblick auf 15 Veranstaltungen in 2019/20 gab es drei interessante Beiträge, einen Erfahrungsbericht über den Verlauf einer milden Corona-Funktion, Einblicke in das Leben eines Hochleistungssportlers, dessen großes Ziel “Olympia” dieses Jahr nicht stattfinden konnte, und eine Auffrischung unseres Wissens über Therapieanpassungen beim...
Aufgrund der derzeitigen Corona-Gefahrensituation hat sich der Vorstand schweren Herzens dazu entschlossen, die für den 16. Mai 2020 vorgesehene Mitgliederversammlung zu verschieben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, weil wir die weitere Entwicklung abwarten müssen. Alle Mitglieder, die sich für die Versammlung angemeldet hatten, werden in Kürze per E-Mail über die Absage informiert.