Bei allen Veranstaltungen besteht keine gesonderte, medizinische Betreuung durch die IDAA. Weiterhin übernimmt die IDAA keinerlei Haftung für eventuelle Schäden irgendwelcher Art. Die Teilnahme geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.
Ausschreibung als PDF anzeigen (z. B. um diese auszudrucken)

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Enschede Marathon
23. April 2017
Dabei sein beim ältesten Marathon Westeuropas …
Am 17. Juli 1947 waren es genau 51 Teilnehmer, die beim ersten Enschede-Marathon am Start waren. Damit ist der Enschede-Marathon der älteste Marathon Westeuropas. In den Jahren nach 1947 kamen dann alle zwei Jahren viele der besten Marathonläufer der Welt nach Enschede.
60 Jahre später werden am 23. April 2017 in Enschede bei einem der größten Lauffeste der Niederlande wieder rund 7.000 Läuferinnen und Läufer am Start sein – nicht allein beim Marathon, auch beim Halbmarathon, den 10-km- und 5-km-Läufen und verschiedenen Kids-Läufen. Auch wenn heute immer wieder Topleistungen in Enschede zu sehen sind – der Marathonolympiasieger von London 2012, Stephan Kiprotich, gab z. B. hier ein Jahr zuvor sein Marathondebüt, heute zählen für meisten vor allem das Dabeisein und der Spaß. Denn eines hat sich in 60 Jahren Enschede-Marathon nicht geändert: die große Begeisterung der Niederländer für den Laufsport und den Enschede-Marathon. Ob auf dem Alten Markt in Enschede, in der Ortskernen von Lonneker und Glanerbrug, durch die der Marathon führt, letztlich an jeder Straßenecke, überall feuern die Niederländer die Läuferinnen und Läufer begeistert an.
Das Programm des Enschede-Marathon im Überblick:
- Marathon – Start: 10 Uhr
- 10-km-Lauf – Start: 10.20 Uhr
- Halbmarathon – Start: 12.45 Uhr
- 5-km-Lauf – Start: 13.15 Uhr
Wer schon ein wenig früher in der deutsch-niederländischen Grenzregion ist, der kann natürlich am Samstag z. B. über den über die Region hinaus bekannten Markt in Enschede schlendern oder auch das Rock- und Popmuseum in Gronau besuchen und auf den Spuren von Udo Lindenberg, der in Gronau geboren wurde und groß geworden ist, wandeln.
Von Gronau ist Enschede und Startbereich der Läufe von wenigen Minuten mit dem Zug zu erreichen.
Weitere Infos und Anmeldungen:
Günter Poggemann
Tel. 02562/991730
E-Mail: gpoggemann@t-online.de

Deine Veranstaltung fehlt? Deine Sportart ist nicht dabei?
Dann schlage doch eine Veranstaltung vor, überlege, ob man sich im Rahmen des Events treffen kann, und sei Ansprechpartner vor Ort! Verfasse einen Einladungstext und sende diesen an Andreas May (may@idaa.de).
Bei allen hier aufgeführten Wettkämpfen erstattet die IDAA ihren Mitgliedern die Startgebühren, sofern diese auch nachweislich an der Veranstaltung teilgenommen haben, unter dem Vereinsnamen “IDAA Deutschland” gemeldet waren und einen Bericht auf der Webseite (Blog-Beitrag, Kommentar, Pinnwand-Eintrag) oder im Jahrbuch veröffentlichen.
Dafür sind Kopien der entsprechenden Belege (Ergebnisliste/Urkunde und Kostenbeleg) nach der Veranstaltung an den Kassenwart zu senden.