Bei allen Veranstaltungen besteht keine gesonderte, medizinische Betreuung durch die IDAA. Weiterhin übernimmt die IDAA keinerlei Haftung für eventuelle Schäden irgendwelcher Art. Die Teilnahme geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.
Ausschreibung als PDF anzeigen (z. B. um diese auszudrucken)

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Diabetes Typ 1: Wunder geschehen!
13. Mai 2017, 11:00 - 13:00
Neue Technologie heilt den Diabetes noch nicht, verbessert aber unglaublich Lebensqualität und Therapieeinstellung
Vortrag mit Diskussion
- Ulrike Thurm, Diabetesberaterin DDG
Systemischer Personal Coach ECA
Autorin: Diabetes- und Sportfibel und CGM- und Insulinpumpenfibel
Haben nicht alle Menschen mit einem Diabetes schon immer davon geträumt, schweren Stoffwechselentgleisungen vorbeugen zu können, bevor diese eintreten? Den Blutzucker ermitteln zu können, ohne sich dafür mehrfach am Tag in den Finger stechen zu müssen? Wenn Eltern Ihre Kinder auf Klassenfahrten, zum Sport, zur Feiern bei Freunden schicken,
blieb bis dato immer die Angst, dass ihre Kinder dort schwere diabetische Entgleisungen bekommen könnten, ohne dass die Eltern in der Lage sind, rechtzeitig einzugreifen. Sehbehinderte Menschen mit Diabetes sind mit Hilfe dieser innovativen Technologie im Stande, sich Ihre aktuellen Glukosewerte „ansagen“ zu lassen. Diabetische Sportler sind mit diesen Systemen ohne Zeit- und Leistungsverlust endlich wieder “NUR“ als Sportler, ohne Einschränkungen des Blutzuckermessens etc. zwischendurch, aktiv und erfolgreich. Seit Oktober 2016 ist der Traum nun Wirklichkeit geworden. Diabetiker sind mit diesen Systemen zur kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGM und Free Style Libre) in der Lage, in Ihren Stoffwechsel „hinein zu schauen“ und zu wissen, wohin sich Ihre Glukosewerte in der nächsten Zeit entwickeln werden .
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie am 13.05.2017 in die Urania.
Zusätzlich werden Menschen mit Diabetes, die diese Systeme nutzen, vor Ort von Ihren
Erfahrungen berichten:
- Thorsten F. (closed loop, Berlin Marathon Aktion mit Libre)
- Dorothee I. (begeisterte Freestyle Libre Nutzerin)
- Anne F. (Schwangerschaft mit CGM)

Deine Veranstaltung fehlt? Deine Sportart ist nicht dabei?
Dann schlage doch eine Veranstaltung vor, überlege, ob man sich im Rahmen des Events treffen kann, und sei Ansprechpartner vor Ort! Verfasse einen Einladungstext und sende diesen an Andreas May (may@idaa.de).
Bei allen hier aufgeführten Wettkämpfen erstattet die IDAA ihren Mitgliedern die Startgebühren, sofern diese auch nachweislich an der Veranstaltung teilgenommen haben, unter dem Vereinsnamen “IDAA Deutschland” gemeldet waren und einen Bericht auf der Webseite (Blog-Beitrag, Kommentar, Pinnwand-Eintrag) oder im Jahrbuch veröffentlichen.
Dafür sind Kopien der entsprechenden Belege (Ergebnisliste/Urkunde und Kostenbeleg) nach der Veranstaltung an die Kassenwartin zu senden.