Bei allen Veranstaltungen besteht keine gesonderte, medizinische Betreuung durch die IDAA. Weiterhin übernimmt die IDAA keinerlei Haftung für eventuelle Schäden irgendwelcher Art. Die Teilnahme geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.
Ausschreibung als PDF anzeigen (z. B. um diese auszudrucken)

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
45. Rennsteiglauf
20. Mai 2017
Der GutsMuths-Rennsteiglauf ist inzwischen Mythos und hat eine sehr hohe Anziehungskraft. Er gilt als der kultigste und größte Crosslauf Europas.
Der Thüringer Klassiker hat sich als eine Art Pflichtveranstaltung etabliert, den man mal gelaufen sein muss. Die Naturschönheit dieses Spektakels auf dem Thüringer Kammweg geht schon immer einher mit der Härte, die das Streckenprofil den Aktiven abverlangt, und sie ist nicht selten verbunden mit rauhen Wetter-bedingungen. Doch das ist es nicht ausschließlich, was den Rennsteiglauf ausmacht. Herzlichkeit, Enthusiasmus, Freude und Stolz verbinden an diesem einen Tag alle Sportler, Organisatoren und Helfer.
Spürt diese mystische Faszination auf dem Höhenweg des Thüringer Waldes und meldet euch an zum 45. Rennsteiglauf !
Ihr könnt die Königsstrecke des Rennsteiglaufs über 72,7 km in Angriff nehmen, aber auch die Marathondistanz laufen, wandern oder nordic walken. Es werden auch eine Wanderung oder Nordic Walking Tour über 17 km angeboten. Der Halbmarathon ist leider schon ausgebucht.
Anmeldung und Informationen findet ihr unter: www.rennsteiglauf.de (mit dem Vereinsname: IDAA Deutschland)
Die IDAA übernimmt für Ihre Mitglieder die Startkosten, wenn der erfolgreiche Start nachgewiesen wird (Urkunde), ein Beitrag verfasst wurde (Webseite, Erfahrungsbericht, Jahrbuch) und ein Zahlungsbeleg vorliegt. Bitte sendet die erforderlichen Unterlagen nach der Veranstaltung an den Kassenwart (may@idaa.de).
Für Fragen steht Katrin Dunsch als regionaler Ansprechpartner in Thüringen (0172 955 2133 / fordka810@gmail.com) zur Verfügung.

Deine Veranstaltung fehlt? Deine Sportart ist nicht dabei?
Dann schlage doch eine Veranstaltung vor, überlege, ob man sich im Rahmen des Events treffen kann, und sei Ansprechpartner vor Ort! Verfasse einen Einladungstext und sende diesen an Andreas May (may@idaa.de).
Bei allen hier aufgeführten Wettkämpfen erstattet die IDAA ihren Mitgliedern die Startgebühren, sofern diese auch nachweislich an der Veranstaltung teilgenommen haben, unter dem Vereinsnamen “IDAA Deutschland” gemeldet waren und einen Bericht auf der Webseite (Blog-Beitrag, Kommentar, Pinnwand-Eintrag) oder im Jahrbuch veröffentlichen.
Dafür sind Kopien der entsprechenden Belege (Ergebnisliste/Urkunde und Kostenbeleg) nach der Veranstaltung an den Kassenwart zu senden.