Treffen in Fürth + Lauf

Bei bestem Wetter trafen wir uns am Samstag Vormittag um von Helene eine kleine Stadtführung durch Fürth inkl. Rundgang über dem Grafflmarkt zu bekommen.
Auf der Mitgliederversammlung am Nachmittag wo neben den üblichen organisatorischen Vereinsthemen auch unser neuer Flyer verteilt wurde, habe ich dann freudig festgestellt, dass ich auf dem Cover abgebildet bin. Einige Exemplare liegen bald schon bei meinem Arzt in der Praxis.

Das Abendschlemmen beim Italiener war für die Sportler die am Folgetag einige Kilometer laufen wollten auf jeden Fall eine gute Vorbereitung. Der lustige Abend wurde durch die vielen alten und neue Geschichten abgerundet.

Nachdem ich eine Woche zuvor an der Challenge Heilbronn teilgenommen hatte, stand der Halbmarathon Wettkampt am Sonntag sowieso schon unter dem Motto Regeneration und Sightseeing. Dass wir Läufer dann nach etwa 1,5 km wegen einem Feuerwehreinsatz kurz anhalten mussten, hat deshalb überhaupt nicht gestört. Bei warmen Wetter hat die tolle Veranstaltung viele Zuschauer an die Strecke gelockt. Nach einigen Kilometern bin ich dann zusammen mit Torsten weiter gelaufen. Da wir es beide nicht sondern eilich hatten an diesem Tag, hatten wir den Lauf fortan zu einer IDAA-Marketing-Veranstaltung umfunktioniert. Es waren also gleich 2 Läufer nebeneinander mit IDAA-Shirts unterwegs woraufhin wir dann mehrfach angesprochen wurden. Mein OmniPod am Arm misst zwar keinen Blutzucker, aber trotzdem hat man uns als Diabetiker identifiziert. Ich wurde von Torsten in der Folge auch intensiv über Projekte und den aktuellen technischen Stand (z.B. https://openaps.org) unterrichtet. Mein Arzt kann das nicht so gut. Wir hatten sogar Zeit über ein gemeinsames IDAA-Projekt für 2018 zu sprechen. Ich will unbedingt eine Alpenüberquerung per Rad machen.

Während dem Lauf gab es durchweg immer eine perfekte Verpflegung, an jedem Stand etwas zu essen, Iso und Cola. Das ist nicht bei jeder Veranstaltung so vorbildlich und Diabetiker-freundlich wie in Fürth. Mein BZ war die ganze Zeit auch entsprechend stabil. 76 im Ziel. Nach dem guten Apfel- und Kirschkuchen dann natürlich nicht mehr, aber das war es mir wert.

Auf jeden Fall ein rundum gelungenes IDAA-Wochenende in Fürth.

Bis nächstes Jahr in Stuttgart…

Abbonieren
Benachrichtige mich zu:
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Andreas
Webmaster
8. Juli 2017 19:46

Herlichen Glückwunsch zum tollen Lauf mit den perfekten Werten! Es muss ja nicht immer eine Bestzeit sein, anders laufen ist manchmal einfach schöner! 🙂

1
0
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!x
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner